16.8.1944
04,00 Ia-Morgenmeldung II.A.K.
Sperrverband Mann 00,00 Uhr erneut zum Angriff über die Höhe 107,7 angetreten. Feindverluste vom 15.8. 2 Pz., 4 Pak, 40 gezählte Tote, 7 Gefangene. 1 eigenes Sturmgeschütz durch feindl. Pak abgeschossen.
G.R.173 erreichte bis Einbruch der Dunkelheit die Linie Gde.Vw. Sangaste – Straße 1 km ostw. 84,5 – Vaha, wo es heftiges Flankenfeuer aus nordostw. Richtung erhielt. (Gr.W. und M.G.).
Bei G.R.82 feindl. Stoßtrupp aus Kivastu kommend abgewiesen. Eigener Stoßtrupp gegen Kivastu im Feindfeuer liegen geblieben, ein weiterer Stoßtrupp gegen Ostteil Boose erfolgreich.
0,20 Uhr Rgt.Stab A.R.187, Stab Bttr., Stab I., Stabs-Bttr. und 2./ in Bhf. Sangasti eingetroffen.
Kampfgruppe v.Below meldet ruhigen Verlauf der Nacht.
Gefechtsvorposten in befohlene Linie vorgeschoben. Bhf. Anne besetzt, keine Feindberührung.
II./G.R.176 abgelöst und zur 87.I.D. in Marsch gesetzt.
NARA T312/958/9149402
05,55 Ia-Morgenmeldung XXVIII.A.K.
Bei 30.I.D. griff der Feind aus Raum Lausoja mit 6 Panzern und starker Feuerunterstützung in den Morgenstunden an. Der Angriff blieb im zusammengefaßten Feuer vor der H.K.L. liegen.
Bei 21.I.D. gelang es dem Gr.Rgt.24 mit unterstellten Verbänden bis 20,00 Uhr die Linie Gut Ilmjärve – Viru – 150,8 zu nehmen.
Bei Kampfgruppe Kretschmar griff der Feind in den Abendstunden in Gegend Koigemra – Rebase mit starken Kräften an. Der Angriff wurde abgewiesen.
Bei 12.Lw.F.D. wurden 2 Angriffe in Btl.-Stärke auf Caenasilno und Puri abgewiesen.
NARA T312/958/9149400
Ia-Morgenmeldung Kampfgruppe Jeckeln
Im rechten Abschnitt trat der Feind 19,50 Uhr mit mindestens Btl.-Stärke aus Richtung Wiitina – Maerdi – Haarlase nach Gr.W.- Pak- und Art.-Vorbereitung zum Angriff an. Der Angriff wurde abgeschlagen. Ein örtlicher Einbruch ostw. der Straße Rouge, Krabi wurde im sofortigen Gegenstoß bereinigt. Weitere Heranführung feindl. Kräfte mit Lkw. südl. und westl. Maerdi lassen auf Fortsetzung des Angriffs schließen.
Eigene Art. bekämpfte Bereitstellungen bei Maerdi, nordostw. Rohi und Bewegungen bei Jakobi.
NARA T312/958/9149399
Nachtrag zur Morgenmeldung Kampfgruppe Jeckeln
Am linken Flügel griff Feind 4,00 Uhr und 5,45 Uhr südl. Straße Jakobi, Korgepalu mit Art.-Unterstützung in Btl.-Stärke an. Beide Angriffe im Nahkampf abgeschlagen.
NARA T312/958/9149398
19,15 Ia-Tagesmeldung XXXVIII.A.K.
1.) Während Feind sich bis zur Mitte der Korpsfront ruhig verhielt, trat er auf den beiden Flügeln des Korps mit insgesamt mindestens 4 Divn. zu dem erwarteten Angriff an. Die Kämpfe sind z.Zt. noch in vollem Gange.
Bei 83.I.D. griff der Feind in den Mittagsstunden nach starker Artl.- und Gr.W.-Feuervorbereitung auf breiter Front von Gut Otto bis südostw. Tarlapi in Stärke von 2 – 3 Divn. zum Angriff an und erzielte bei Gut Otto, Greveles sowie süostw. Tarlapi tiefere Einbrüche. Gut Otto und Greveles gingen verloren. Feind erreichte im weiteren Vorgehen Wald nordwestl. Gut Otto. Gegenangriff z.Zt. im Gange. Bei Tarlapi bis über die Straße Talapi, Gut Otto vorgedrungener Feind wurde im Gegenstoß wieder bis über den Südrand der Straße zurückgeworfen.
Auf rechtem Flügel Kampfgruppe Jeckeln griff der Feind in den Morgenstunden mit stärkeren Kräften sowie Artl.- und Gr.W.-Unterstützung beiderseits der Straße Rouge, Molkerei Krabi an und erzielte einen Einbruch bis in Gegend Schule 1 km südl. Kaluga. Durch eigenen Gegenangriff vorübergehend zurückgeworfen, drang der Feind am Nachmittag erneut bis in den Raum Listaku und an der Naht zur 122.I.D. gleichzeitig jeweils in Stärke von etwa 2 Btln. mit Sturmgeschützen bis Luha und bis Kellamae vor. Von Luha bis Savioru gegen vordringenden Feind schwächere Sicherungslinie durch Pi.- und Radfahrzeug/G.R.410 der 122.I.D. aufgebaut. Gegen linken Flügel der Kampfgruppe fühlte Feind vorgeblich vor. Brücke Jakobi durch Feuer eigener schw. Inf.-Waffen weiterhin gesperrt. Fdl. Stoßtrupp auf Varstu abgewehrt. Auf dem Westufer der Musta eigene Sicherungen durch etwa 1 – 2 Kp.-starken Feind auf Korahantsi zurückgedrückt. Anschluß zwischen linkem Flügel Kampfgr. Jeckeln und Sicherungen des II.A.K. (Alarmverband Walden) vorhanden.
Im übrigen Korpsbereich bis auf örtliche Späh- und Stoßtrupptätigkeit keine besonderen Ereignisse.
Luftlage: Über linkem und rechtem Korpsabschnitt geringe fdl. Schlachtfliegertätigkeit. Über gesamtem Korpsbereich schwächere fdl. Luftaufklärung und Jagdüberwachung.
Feindeindruck: Feind wird morgen versuchen, durch Angriffe mit starken Kräften von den Korpsflügeln her in nordwestl. und südwestl. Richtung die Front des XXXVIII.A.K. herauszubrechen. Bei 83.I.D. ist dabei Einsatz von 4 Divn., bei Kampfgr. Jeckeln von mindestens 2 Divn. zu erwarten. Nähren dieser Angriffe durch weitere zugeführte Verbände erscheint möglich.
3.) Ziff. 7.) der Tagesmeldung vom 15.8.44 durchgeführt.
11,00 Uhr Befehl über Gruppe Jeckeln übernommen.
Rgts.Gruppe Woyzella (bestehend aus Stab Radf.Sich.Rgt.3, Sperrverband Gies und verst.Jagd-Kdo.XXXVIII) Gruppe Jeckeln unterstellt und westl. der Musta eingesetzt.
I./A.R.814 (ohne 1./ u. 2.Bttr.) mit unterstellter H.Art.Abt.929 im Abschnitt der 121.I.D. eingesetzt (Arko 30 direkt unterstellt).
83.I.D. zugeführt und unterstellt:
I./G.R.410, 2./A.R.814, Pi.Btl.218, II./A.R.218, Stu.Gesch.Abt.261 (ohne 2.Bttr.).
Neue Trennungslinien:
122.I.D. zu Kampfgr.Jeckeln:
Haki (122.) - Südspitze Pärlijögi-Sumpf – Gaujiena (122.).
XXXVIII.A.K. zu II.A.K.: Gem. F.S. A.O.K.18 Ia Nr.3114/44 g.Kdos.
4.) Im Korpsbereich eingetroffen:
II./A.R.218,
Pi.Btl.126.
6.) 82 le., 56 schw. Rohre.
7.) Wird nachgemeldet.
9.) Wechselnd bewölkt, Temp. bis +18 Grad. Sicht mäßig bis gut. Wege befahrbar.
NARA T312/958/9149394, 9149395
19,30 Ia-Tagesmeldung XXVIII.A.K.
1.) Am frühen Morgen umfassender Angriff von insgesamt 2 Btln. gegen die eigenen Sicherungen bei Gut Ilmjärve. Die eigene Linie wurde hier auf Juusalauri zurückgedrängt. Weitere Sicherungen stehen stützpunktartig in Linie Kauru – Pkt. 136,3 (VE 2). Südl. Pkt. 136,3 Feind in Kaigu festgestellt.
Gegen äußersten linken Flügel der 21.I.D., sowie gegen 30.I.D. und 12.Lw.F.D. trat der Gegner schon am Vormittag mit starken Kräften erneut zum Angriff an, Hauptstoßrichtung (durch Beutepapiere bestätigt) auf Kanepi. Es gelang ihm hier bis SO und S der Molkerei Erastvere (XD 6) vorzudringen und die Front am linken Flügel der 21.I.D. an den Weg Kärgula, Lajavangu zurückzudrängen. Bei Erastvere wurden 5 Panzer abgeschossen. Ein nördl. umholender Angriff gegen Kanepi über Vappa konnte ostw. Kanepi zum Stehen gebracht werden.
Bei 30.I.D. gelang es dem Gegner, die Rgtr.45 und 411 zu trennen und mit Teilen bis südl. Karaski vorzudringen. Im Gegenangriff von Nordwesten werde der Einbruch bis zum Sumpf ostw. Praksi eingeengt.
Kräfte der 12.Lw.F.D., der der Abschnitt O der Linie Pkt. 141,7 (XC 9) – Pkt. 139,4 (YD 2) unterstellt wurde, brachten dem Gegner südl. Karaski zum Stehen und riegelten den Einbruch in Linie ostw. Kella-See – NW Karaski – S Karaski – Hurmi – N Puskaru ab. Z.Zt. sind erneute starke Feindangriffe mit Panzern südl. Heisri und bei Karaski im Gange.
Bei 12.Lw.F.D. führte der Gegner seit Beginn der Helligkeit laufend Angriffe in bis zu Rgts.Stärke gegen Pölwa und drängte die eigene Truppe hier an die Waldränder westl. des Ortes zurück. Wiederholt gegen Puskara und Puri geführte Angriffe in Btls.-Stärke, einmal mit Unterstützung von 5 Panzern, konnten unter Verlusten für den Gegner abgewiesen werden. Ein südl. Käri erfolgter Einbruch wurde abgeriegelt. Weitere Angriffe stärkerer Feindkräfte wurden hier abgewiesen.
Luftlage: Vereinzelte feindl. Fliegertätigkeit. Eigene Schlachtflieger griffen mit gutem Erfolg in die Kämpfe vor 21. und 30.I.D. ein.
3.) Aus 21. und 30.I.D. Gruppe Foertsch unter Führung des Kdrs. der 21.I.D. gebildet. Linke Grenze Pkt. 141,7 (XC 9) – Pkt. 130,4 (YD 2).
G.R.411 der 12.Lw.F.D. unterstellt.
5.) Korpsgefechtsstand: Soona (WC 3), ab 17.8., vorm., voraussichtlich Gut Vn.Otepää (VB 8).
Div.Gefechtsstände: 30.I.D. Karste WO 3)
21.I.D. südl. Gut Pilkuse (VO 5),
12.Lw. Krotuse (YB 8).
9.) Wechselnd bewölkt, gute Sicht.
NARA T312/958/9149396
20,25 Ia-Tagesmeldung II.A.K.
1.) Angriff der 87.I.D. aus Raum ostw. Sangaste gewann, durch Artillerie und Luftwaffe unterstützt, zügig beiderseits der Straße Sangaste, Saanuste, Kassi Boden und hat z.Zt. die Gegend hart westlich des noch feindbesetzten Wegekreuzes Kassi (UE 9) erreicht. 3 T 34 abgeschossen, mehrere Geschütze erbeutet. Angriff wird fortgesetzt unter Beteiligung des linken Flügels verst. G.R.82, der aus Gegend Tsiksi nach Nordosten auf Pkt. 88,7 angetreten ist. Stellung der Gruppe v.Below wurde vorverlegt in die Linie Gut Sari (ausschl.) - Bhf. Anne.
Im einzelnen:
Bei Gruppe v.Below ruhiger Tagesverlauf. Eigene Kräfte (Alarm-Btl.Walden, Sturm-Btl.18, Alarm-Btl.Schumann) wurden ohne besonderen Feindwiderstand in die Linie Gut Sari – See-Ahijärv – Bhf. Anne vorgeschoben.
87.I.D.: In den Morgenstunden 1 Feindangriff in Kp.-Stärke bei Boose (UG 3) abgewehrt und Bereitstellungen ostw. Boose und Jaanuste (UE 7) zerschlagen. Der von Luftwaffe sehr gut unterstützte Angriff der Gruppe Falk gewann gegen stärkeren Feindwiderstand Boden und erreichte 17,30 Uhr Linie Kassi – Piri – Kaosse. G.R.82 ist mit II./G.R.176, aus Raum Teiksi (UF 5) antretend, im Angriff nach Nordosten.
Gruppe Mann kämpfte sich gegen überlegenen Feind bis Gut Ilmjärvi (UE 2) vor und wurde von dort durch den Feind nach Nordwesten zurückgedrängt, wo sie z.Zt. in Gegend Tissi die tiefe Flanke der 87.I.D. deckt.
Luftlage: Mittags Angriff von 12 feindl. Schlacht- und Jagdflugzeugen auf Raum ostw. Tsirguliina. Dabei Abschuß von 2 IL 2 durch Flak.
4.) Im Korpsbereich eingetroffen und II.A.K. unterstellt:
Div.Stab 31.Gren.Div.,
G.R.17,
G.R.12,
Art.Abt.935,
Art.Abt.289,
Reste St.Gesch.Brig.393,
I./ und II./A.R.187,
Pi.Btl.187,
Feld-Ers.Btl.87,
Nachr.Abt.187,
3./Panzer-Jäger-Abt.87,
gem.Flak-Abt.II./11,
Panzerzug 26.
5.) Gef.-Stand 31.Gen.Div.: Gut Kaagjärve,
87.I.D.: Gut Sangaste.
8.) 8 Gefangene (52.G.S.D., 53.G.S.D., 123.Pz.Brig., 30 Grw.Brig., 262.Pz.Zerst.Art.Rgt.).
9.) Bedeckt, kühl, normale Sicht. Guter Wegezustand.
NARA T312/958/9149393
Viimati muutis andrus, 20 Mär, 2009 9:22, muudetud 1 kord kokku.
|